Klavier oder Digitalpiano?

Wie ich bereits schon beim Instrumentenkauf erwähnt habe nehmen viele Schüler heutzutage ein Digital Piano. Trotzdem meine ich das ein richtiges Klavier schöner im Klang ist. Aber man muss es auch warten. Das heißt mindestens einmal im Jahr stimmen oder die Hammerfilze müssen auch mal im Abstand von 5 Jahren ausgewechselt werden. Hier unten im Bild ein gut klingendes Digitalpiano von Musikhaus Thomann ein DB-32B für 498,- EUR. Ein neues richtiges Klavier kostet heute so circa 5000,- EUR. Man braucht dann auch den Platz dafür. In Wohnungen gibt es oft Streit wegen dem Klavierspielen. In Häusern man es in der Regel nichts aus. Beim Digitalpiano kann man einfach die Lautstärke leiser drehen oder mit Kopfhörer spielen. Dies mag ich persönlich am liebsten. Ich störe damit keinen und kann so laut spielen wie ich möchte.

Für den Klavierunterricht nehme ich die Klavierschule von Hans-Günter Heumann. "Klavierspielen mein schönstes Hobby" heißt der Titel. Siehe unten im Bild. Es gibt 2 Bänder von diesem Werk und es beinhaltet auch eine CD in der alle Stücke vorgespielt werden. Diese Schule ist für Jugendliche und Erwachsene geschrieben worden. Also mindestens im Alter von 7 Jahren. Wenn die Kinder noch jünger sind nehme ich noch vorher eine leichtere Schule für 5 jährige Schüler.
Wie man mit dem Klavier schelle Stücke spielen kann! YouTube Video: