Funktionstheorie
Hier geht es um die sogenannten Hauptdreiklänge und Nebendreiklänge. Auf welchen Stufen sie stehen. Die Hauptdreiklänge stehen auf den Stufen I, IV und V und die Nebendreiklänge stehen auf II, III und VI. Den Akkord auf der I. Stufe nennt man Tonika, den Akkord auf der V. Stufe ist die Dominante und der Akkord auf der IV. Stufe nennt man Subdominante. Von unten drunter. Abgekürzt T = Tonika, D = Dominante und S = Subdominante. Die Nebendreiklänge bei Dur sind dann die Tonikaparallele Tp. Liegt auf der VI Stufe, die Dominantenparallele Dp auf der III. Stufe und die Subdominantenparallele Sp auf der II. Stufe.
Hier könnt ihr euch ein leeres Notenblatt downloaden! Es dient für den Aufgabenanhang für das Video Funktionstheorie. Downloaden, ausdrucken und dann am besten mit Bleistift die geforderten Anfragen aufschreiben.